Barrierefreiheitserklärung
Die SHS Strukturholding Saar GmbH (folgend: „SHS“) ist bemüht, ihre Website germanys.saarland im Einklang mit der europäischen Norm EN 301 549 sowie nach den Vorgaben des § 12 Nr. 2 SBGG i.V.m. BITV 2.0 barrierefrei zugänglich zu machen.
Beschreibung der Dienstleistung
Die SHS betreibt die Website germanys.saarland.
Die Internetseite informiert über das Saarland als Wirtschafts-Standort.
Die SHS bietet die Seite an. Die tatsächlichen Dienstleistungen, die über die Seite beworben werden, erbringt teils die gwSaar Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar mbH; sie unterstützt Unternehmen, die im Saarland investieren oder sich dort ansiedeln wollen.
Die wichtigsten Angebote sind:
- Standortsuche: Wir helfen Firmen, den passenden Platz für ihr Unternehmen im Saarland zu finden.
- Bau und Immobilien: Wir begleiten beim Bau von Gebäuden und bei der Nutzung von Gewerbeflächen.
- Ansiedlung und Betreuung: Wir unterstützen Firmen bei allen Schritten der Ansiedlung – von der Planung bis zum laufenden Betrieb.
- Personal und Kontakte: Wir helfen bei der Suche nach Mitarbeitenden und beim Knüpfen von Netzwerken.
- Außenhandel: Wir beraten Unternehmen beim Einstieg in neue Märkte im Ausland und bei internationalen Projekten.
- Nachhaltigkeit: Wir entwickeln auch ungenutzte Flächen („Brownfields“) für neue Investitionen.
- Veranstaltungen: Wir organisieren Wirtschaftsreisen, Messen und Treffen mit internationalen Partnern.
Ziel ist es, Investoren und Unternehmen im Saarland zu unterstützen, damit sie hier erfolgreich arbeiten können.
SHS ist im Auftrag des Saarlandes tätig.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist derzeit in Teilen mit den Anforderungen der nach BITV 2.0 vorgesehenen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 A – AA vereinbar. Nicht barrierefreie Inhalte sind nachfolgend aufgeführt. Wir arbeiten fortlaufend daran, die Barrierefreiheit unseres digitalen Angebots zu verbessern.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachfolgenden Inhalte bzw. Funktionen sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:
- Bilder haben teilweise keine Alternativtexte (die ein Reader vorlesen könnte)
- Teils sind Videos enthalten, die keinen Untertitel und/oder Beschreibung visueller Inhalte (Audio·description) haben.
- Die Beziehungen der Inhalte zueinander sind teils nicht klar strukturiert, was die Tastatursteuerung stellenweise erschwert. Dies kann sich auch auf die Verständlichkeit des Inhalts bzw. der Zusammenhänge der Inhalte auswirken.
- Teilweise noch etwas zu geringe Sichtbarkeit von Links / Buttons (farblich).
- Ab 200% Zoom gibt es Probleme bei der Darstellung der Elemente (Reflow).
- Teils wird Text als Bild eingebunden, ohne Alternativtexte (die ein Reader vorlesen könnte).
- Teils könnte die Änderung von Textgrößen durch zu geringe Zeichen- oder Wortabstände behindert sein.
- Teils sind Inhalte nicht für Screenreader bzw. Tastatursteuer verfügbar, da z.B. nur als Hover vorhanden.
- Bestimmte Elemente sind nicht mit Tastatur erreichbar. In wenigen Fällen bestehen Tastaturfallen (ist also ein Schließen eines Elements nicht allein mit Tastatur möglich).
- Bilder-Slider laufen ggf. zu schnell ab, um allen zu erlauben die Inhalte wahrzunehmen und können nicht gestoppt oder verlangsamt werden.
- Navigation mit Tastatur / Screenreader nur eingeschränkt möglich. Manche Elemente werden ungewollt übersprungen.
- Fokus-Reihenfolge teils nicht klar bzw. nicht erkennbar, welcher Inhalt fokussiert wird.
- Fokus nicht sichtbar.
- Teils gibt es nur einen Weg zu den Informationen der Webseite und keine Alternative.
- Überschriften der Seiten sind teils nicht klar genug hervorgehoben oder nicht hinreichend aussagekräftig.
- Teils noch keine hinreichende Absicherung gegen Eingabefehler (etwa vor Absenden von Formularen).
- Etiketten auf Buttons/Links/Eingabefeldern usw. teils nicht als Text im Code und dann nicht ordnungsgemäß lesbar für den Screenreader
- Links/Buttons und dergleichen sind teils zu klein, sodass beim Anklicken das Zielen darauf erschwert sein kann.
- Teils Kontextwechsel ohne Vorwarnung, insb. bei Änderung der Sprache wird die Seite direkt neu geladen ohne erneute Abfrage.
- Beschriftungen und Fehlerhinweise in Kontaktformular teils nicht deutlich genug.
- Screenreader liest fremdsprachige Teile ggf. mit falscher Aussprache vor (z.B. englischer Text mit deutscher Aussprache).
- Teils keine hinreichende Fehlervermeidung bei rechtlichen Transaktionen (konkret Auftragserteilung über Formular). Über einteilige Formulare kann ggf. eine verbindliche Erklärung ohne nochmalige Bestätigung (mit einem Klick) abgegeben werden.
- Nicht alle Inhalte in leichter Sprache verfügbar.
- Enthaltene PDF-Dateien sind aktuell noch nicht barrierefrei (Umgehung des Problems: Auf Wunsch senden wir barrierefreie Versionen – Bitte hierzu eine E‑Mail an service@germanys.saarland
Geplante Maßnahmen:
Wir befinden uns aktuell in aktiver Überarbeitung der Webseite. Dabei ist geplant, die genannten, noch nicht barrierefreien Inhalte und Funktionen zeitnah, noch im Jahr 2025 zu überarbeiten, um jedenfalls alle wesentlichen Inhalte vollständig barrierefrei anzubieten.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 02.10.2025 erstellt und zuletzt am 02.10.2025 überprüft. Die enthaltene Bewertung basiert auf einer internen Selbstbewertung der Inhalte.
Kontakt und Feedback
Sie haben Barrieren auf unserer Website festgestellt oder möchten Informationen zur digitalen Barrierefreiheit erhalten? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter folgenden Kontaktdaten:
SHS
Strukturholding Saar GmbH
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Balthasar-Goldstein-Straße 31
66131 Saarbrücken
E-Mail: service@germanys.saarland
Telefon: +49 6893/9899 600
Durchsetzungsverfahren
(Bezüglich der Barrierefreiheit nach § 12 Nr.2 SBGG i.V.m. BITV 2.0)
Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort auf eine Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle des Saarlandes wenden:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit –
Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit
Franz-Josef-Röder-Straße 23
66119 Saarbrücken
E-Mail: barrierefreiheit@soziales.saarland.de
Internet: https://www.saarland.de/masfg/DE/portale/sozialesleben/
leistungensoziales/landesfachstelle_barrierefreiheit